Ihr Suchergebnis für Projekten Initiativen in München

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Projekten Initiativen"

computerwoche.de

Berufserfahrung richtig darstellen: So bewerbe ich mich als “alter Hase”

Nachdem bei älteren Bewerbern Zeugnisse so gut wie keine Rolle meh... mehr ... 16. Februar 2025

presseportal.de

Die Bayerische erhält den Transformative Impact Award 2024

die Bayerische: München (ots) - Die Bayerische wurde im Rahmen der Insurance Innovation Night des I... mehr ... 29. November 2024

presseportal.de

Neue Projekte, neue Chancen: Wie Fachbetriebe von Daibau profitieren

DAIBAU GmbH: München (ots) - Die Online-Plattform daibau.de ist der Schlüssel zu neuen Kund:innen ... mehr ... 19. November 2024

computerwoche.de

Die 9 schlimmsten CEOs

Diese Tech-CEOs sind von Vorschusslorbeeren sehr weit entfernt. Foto: L... mehr ... 15. November 2024

computerwoche.de

Was ist Lean Six Sigma?

Lean Six Sigma kann Unternehmen dabei unterstützen, schlanker und effiziente... mehr ... 16. Oktober 2024

golem.de

Anzeige: Smarte IT-Karrieren in München

Die Stadtwerke München (SWM) treiben die Digitalisierung der Stadt voran. IT-Expert*innen arbeiten ... mehr ... 14. Oktober 2024

computerwoche.de

OpenAI sichert sich Milliarden Dollar

srcset="https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2024/08/shutterstock_22... mehr ... 4. Oktober 2024

kreisbote.de

Projekte im Landkreis München: Aktion „Zukunft+“ zieht erste Bilanz

12.000 neue Bäume, Kleegras und mehr: Die Aktion „Zukunft+“ zieht eine erste Bilanz zu Projekte... mehr ... 25. September 2024

Unternehmen

Ackermann Gemeinde e.V.

Die Ackermann-Gemeinde ist eine Gemeinschaft in der katholischen Kirche. Wir gestalten die deutsch-tschechische Nachbarschaft durch zahlreiche Initiativen., Vereinszweck: Vereinigung zur konstruktiven Ge-
staltung des Schicksals Heimatvertriebener aus dem
Gedanken der Selbsthilfe und mit dem Ziel ihrer Ein-
gliederung in allen Lebensbereichen des deutschen
Volkes;
die Organisation arbeitet auf dem dem Boden der
katholischen Glauben- und Sittenlehre;
die Organisation schliesst sich an die deutschen
Diözesen an;
die Aufbringung der materiellen Mittel erfolgt durch
Mitgliederbeiträge, Spenden, Sammlungen, letztwilli-
gen Zuwendungen und Subventionen, durch Schriften-
verkehr und Veranstaltungen; mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

expand_less